20
Jan
2006

fernsehen bildet...

...solange das Wetter schlecht ist und wir nicht in den Zoo gehen können. Also gucken wir derweil mit Liv-Grete zusammen nachmittags manchmal diese Zoosendung "Pinguin, Löwe & Co" und sagen Liv-Grete immer wie das jeweilige Tier heißt und wie klingt. Jetzt weiß sie, die der Elefant macht. Hier!

die sache mit der vereinbarkeit...

Arbeit resp. Studium und Familie unter einen Hut zu bringen ist bekanntlich sehr schwierig. Nicht ohne Grund bleiben z.B. 40% aller Akademikerinnen kinderlos. Trotzdem haben Andrea und ich uns damals der mutigen Herausforderung gestellt und gesagt: "Wir packen das schon!" Nun merken wir allerdings, dass die Vereinbarkeit enorm schwierig ist, besonders wenn die uns unterstützenden Großeltern so weit weg wohnen und wir oft auf uns alleine gestellt sind. Naja, wir wollten es ja nicht anders und sind weit weggezogen... Andrea hatte vor der Schwangerschaft mit Liv-Grete schon mit einer sehr zeitintensiven Fortbildung (Manuelle Therapie) angefangen und wollte sie jetzt eingentlich fortführen. Und ich wollte mein Diplom dieses Jahr in Angriff nehmen! Gestern saßen wir so rum und stellten fest: "Das läßt sich nicht vereinbaren", wenn beide noch berufstätig sind, einer zudem noch studiert und beide sich um einen kleinen Wurm kümmern müssen. Eine schwierige Aufgabe, zu der uns gerade keine Lösung einfällt...

so lecker

Seit gestern Abend hab ich ein neues liebstes Gericht. Es ist ein Nachtisch: Aprikosen-Crumble. Vorgekocht und abgelichtet im ersten Kochbuch von Tim Mälzers "Born to cook". Es ist wirklich lecker und schmeckt super, mit einem Hauch von Weihnachten. Hier das Rezept: 175g Butter mit 200g Haferflocken, 100g Mehl, 175g braunen Zucker und 2 TL Zimt vermengen, Aprikosen in Stück schneiden, mit Zitrone beträufeln und in einer Auflaufform ausbreiten, Crumble-Masse draufpacken und ab in den Ofen - bei 190° 25 Minuten backen. Yummy!

faszinierende Bilder

schoenste_stadt_05Als ich letztens durch die Lister Meile lief, fiel mir ein Plakat mit der Überschrift "Hannover ist die schönste Stadt der Welt" auf. Recht hat das Plakat! Der Hintergrund war allerdings, dass der Fotograf Karl Johaentges ein Buch herausgegeben hat, wo er die schönste Seiten von Hannover zeigt. Nicht nur das ist ihm hervorragend gelungen, nein, auch die restlichen bislang erschienenen Bildbände sind wunderbar. Schaut es euch selber und geht dann los, die Bücher kaufen!
Das Bild ist von Karl Johaentges (https://www.kajofoto.de)
(Auch sehr schön, das neue Niedersachsenstadion; das Foto muss sehr neu sein, da das Gebäude links unten gerade erst bezogen wird! Die Bilder sind von Karl Johaentges)
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren