Ich weiß, es ist kein neues Phänomen, aber ich komme ja selten raus und so fielen mir die ganzen Jugendlichen mit ihren Handys erst jetzt auf. Und sie gehen mir jetzt schon tierisch auf den Bahlsen. Warum muss man unbedingt seine (schlechte) Musik via Handy über Lautsprecher hören? Hallo? Nervt das vielleicht die anderen Passanten, Kommilitonen oder Passagiere? Und entschuldigung, ich möchte jetzt hier keine Klischees oder Vorurteile breittreten, aber warum sind das vor allem übermäßig gegelte, postpubertierende, deutsch-türkische Jugendliche, die versuche, mit ihrer Musik Stimmung zu verbreiten? Ich hasse 80er-Jahre-Pop ("Been around the world") und man kann damit bestimmt nicht bei seiner gegenübersitzenden Bekannten landen, auch wenn man beim Mitsingen (!) ihr noch so in die Augen schaut. Die Krönung war ein Typ, der bei den Erziehungswissenschaftler in einer Leseecke Türkpop hörte.
Ich werde mir demnächst auch so ein neues Handy holen und wenn ich dann wieder nervige Musik über Außenboard höre, dann gibt's
mclusky auf die Ohren. Allerdings habe ich dann Angst, dass die Jungs ankommen und das geil finden und es einen ähnlichen Effekt nach sich zieht, wie "
Hassu Süssem?"