7
Feb
2006

die sache mit den karikaturen

Seit Tagen blickt die Tagen auf brennende dänische Flaggen oder mutwillig zerstörte Einrichtungen von westeuropäischen Vertretungen im (Nahen) Osten. Und das "nur", weil eine dänische Zeit die Mohammed-Karikaturen ablichtete. Wie kann ein Mensch, sich so beleidigt fühlen, dass andere um ihr Leben fürchten. Ich kann diese Welt nicht mehr verstehen - und nicht sie mich - und schaue jeden Abend immer wieder kopfschüttelnd die Tagesschau. Wobei immer wahrscheinlicher wird, dass die Karikaturen ja nur ein simpler Vorwand war, schliesslich erschienen diese schon im September letzten Jahres. Allerdings gibt es auch Stimmen, die meinen, dass die Karikaturen gezielt Provokation war, da es in Dänemark vermehrt rassistische Tendenzen sich entwickelten. Dafür das der Zorn aber in diesem Maße eskaliert, habe ich kein Verständnis mehr, wobei ich sehr verstehen kann, dass sich viele Muslime in ihrem Glauben verletzt fühlen. Ein sehr gutes Statement zur aktuellen Lage findet ihr hier.
Auch auf englisch gibt's den richtigen Ton zur aktuellen Lage. Der Boy from Belfast hat ihn gefunden.

die siebenfachste mutter aller zeiten

Im Spiegel bekommen ja bekanntlich alle ihr Fett weg und es gibt immer etwas zu nörgeln. In der dieswöchigen Ausgabe ist ein grandioser Artikel über die erste kleine Niederlage ihrer Karriere von Ursula von der Leyen, als es nämlich um die Begünstigung von Deutschlands Elite in Sachen Kinderbetreuung gehen sollte und nun alle bessere Betreuungsmöglichkeiten erhalten sollen. Der Artikel ist wirklich köstlich geschrieben und sorgt hoffentlich dafür, dass das Model Frau von der Leyen nun doch nicht "Deutschland verordnet" werden soll. Bestes Zitat aus dem Artikel: "Vielleicht wäre es besser, wenn es das alles nicht gäbe, die ganzen Bilde, die ganzen Sätze. Wenn es keine Fotos gäbe, auf denen ihre Kinder Lämmer auf dem Arm tragen, im Wohnzimmer, vor der Bücherwand. Niemand trägt Lämmer ins Wohnzimmer, weil Lämmer riechen. Vielleicht wäre es besser, wenn man gar nicht wüsste, dass neulich ihr kleiner Hund gekotzt hat, vor der Kabinettssitzung. Weil man sich wünscht, dass es noch Unterschiede gibt zwischen Politik und Uschi Glas." Welcome to the real world!
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren