endlich wieder rangnick-fussball
Ostersonntag spielten die Roten gegen den VFB Stuttgart. Da wir über 's lange Wochenende in der alten Heimat waren, fuhr ich einen Tag eher schon zurück nach Hannover, um mir das Spiel abends anzuschauen. Die Damen kehrten am Ostermontag zurück. Für mich war es die längste Anreise zu einem Heimspiel der Roten. Am Bahnhof in Oldenburg fragte ich mich, wann wohl die ersten 96-Fans einsteigen würden und siehe da: Sie saßen schon drinnen. Vier Jungs aus Leer fuhren zum Spiel.
Um es vorweg zu nehmen: Hannover spielte mal wieder remis. Aber noch im Stadion, unmittelbar nach dem Schlusspfiff, fragten wir uns: 'Sollen wir uns jetzt ärgern oder freuen?' Niemand wuste die Antwort. Mittlerweile freue ich mich. Die haz beschrieb es treffend, dass dies mal wieder ein richtiges Rangnick-Spiel war: Selbst ein 2-Tore-Vorsprung war nicht ein Garant für ein Sieg. 96 spielte (ebenso wie Stuttgart) mit offenem Visier. Es war ein Offensivfussball auf beiden Seiten, es ging ständig hin und her. (Mittlerweile dürfte das Phrasenschwein gut gefüllt sein.) Drei Tore auf beiden Seiten und eins schöner und ungewöhnlicher als das andere. Auf Hannovers Seite taten sich besonders Enke, Stajner und Balitsch hervor. Und natürlich Altin Lala, der in der 38. Minute gelb-rot sah und deswegen die Roten gut 50 Minuten in Unterzahl spielen mussten. Für mich war es endlich mal wieder ein gelungenes Spiel, auch wenn es schon das 15. Unentschieden war.
Um es vorweg zu nehmen: Hannover spielte mal wieder remis. Aber noch im Stadion, unmittelbar nach dem Schlusspfiff, fragten wir uns: 'Sollen wir uns jetzt ärgern oder freuen?' Niemand wuste die Antwort. Mittlerweile freue ich mich. Die haz beschrieb es treffend, dass dies mal wieder ein richtiges Rangnick-Spiel war: Selbst ein 2-Tore-Vorsprung war nicht ein Garant für ein Sieg. 96 spielte (ebenso wie Stuttgart) mit offenem Visier. Es war ein Offensivfussball auf beiden Seiten, es ging ständig hin und her. (Mittlerweile dürfte das Phrasenschwein gut gefüllt sein.) Drei Tore auf beiden Seiten und eins schöner und ungewöhnlicher als das andere. Auf Hannovers Seite taten sich besonders Enke, Stajner und Balitsch hervor. Und natürlich Altin Lala, der in der 38. Minute gelb-rot sah und deswegen die Roten gut 50 Minuten in Unterzahl spielen mussten. Für mich war es endlich mal wieder ein gelungenes Spiel, auch wenn es schon das 15. Unentschieden war.
andimoe - Apr 18, 19:47
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks