2
Aug
2006

diplomtagebuch

Heute war mal wieder Lernen in der Bibliothek angesagt. Natürlich hatte ich mal wieder nicht auf dem Schirm, dass der erste Mittwoch im Monat war und die Fachbereichsbibliothek Sozialwissenschaften Inventur hatte - wie immer! Also ging es mit dem Radel weiter zum Conti Campus und ich lernte neben zig anderen Studenten, die umgeben sind von hunderten von Büchern. Eine Studentin kam mit einem Trolley in die Bibliothek voll mit ausgeliehenen Büchern und packte diese auf ihren Tisch und fing an zu lernen. Die Wiwis beneide ich kein Stück.
Heute hab ich den Fragenkatalog für die Jugendlichen, die sich ehrenamtlich engagieren, erstellt. Zu Hause hab ich dann die Interviewanfrage an die Jugendlichen herausgeschickt. Ich hoffe, sie melden sich bald, dass ich dann möglichst schnell mit den Interviews beginnen kann.

partyvorbereitung

Andrea telefoniert gerade mit Matze und geht ihr CD-Regal durch, welche CDs wir für die Party am Wochenende mitbringen sollen, danach setze ich mit ihm an mein Regal. Ich hoffe, es werden nicht zu viele.
Leider haben wir einige kleine Rückschläge erleben müssen: Am Wochenende haben wir festgestellt, dass am Strandhus gerade ein Baugerüst steht, weil die Fassade erneuert werden muss. What a pity.
Ansonsten ist recht viel geplant: Getränke sind bestellt, Brot vom Bäcker auch. Am Freitag wird der Großeinkauf bei Metro gemacht. Wir überlegen die ganze Zeit, ob wir genügend Getränke haben. Manche meinen, wir hätten viel zu wenig Cola/Fanta. Hmm!
Außerdem müssen alle Leser/innen bitte ab sofort die Teller aufessen, denn die Wetterprognose ist nicht so rosig für das Wochenende.
PS: Telefonat beendet. Sepultura, Refused, Deftones und Such a Surge sind eingepackt ;-)

mein cd-regal: ash

Nun wird es also spannend. Die erste Band, zu der ich etwas mehr sagen kann. Wie ich auf Ash aufmerksam geworden bin, weiß ich schon gar nicht mehr. Ich glaube, es war das Video zu dem Film "Lebe lieber ungewöhnlich" ("a life less ordinary"). Ich kann mich auch erinnern, dass auf einer meiner ersten Vision CDs Ash drauf war. Richtig bewusst wurde mir Ash, als sie das Album "Free all angels" veröffentlichten. Dies war auch meine erste CD von ihnen, die mir André zum Geburtstag schenkte - anno 2001. Mittlerweile hab ich alle von ihnen außer ihr erstes Album "1977". Das Album "Nu-clear sounds" gab es vor kurzen spottbillig bei 25music und "Meltdown" hab ich im Schottlandurlaub gekauft - eine schöne Erinnerung. Gesehen hab ich Ash auch schon mehrmals: Hurricane, Bizarre, Visions Westend und auf Clubtour in Hamburg in der Markthalle als Liv-Grete gerade einmal eine Woche alt war. Grandios war der Auftritt auf dem Bizarre: Einen Auftritt mit "Burn baby burn" zu beginnen sorgt für ordentlich Feuer im Publikum.
Lustig war auch letztens das Gespräch mit dem Freund von Ulrike, als wir auf dem Weg zum Belle & Sebastian-Konzert nach Hamburg waren. "Mit Ash kann ich ja so gar nichts anfangen." Diskussion beendet. Neues Thema. So kann es manchen gehen. Manche finden sie manchmal zu poppig und zu cheesy, aber Tim Wheeler kann einfach gut über (und dann auch für) Mädels singen. Lieblingssong: schwere Entscheigung. Wahrscheinlich "Kung-fu".
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7030 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren