liv-grete und der nikolaus
Mit Liv-Grete hatten wir dieses Jahr den Deal, dass wenn sie am Vorabend dem Nikolaus die Schnuller vor die Wohnungstür stellt, dann bringt der vielleicht eine Eisenbahn vorbei. Sie hatte sich darauf eingelassen und so haben wir eine Dose mit Schnuller, Kekse für den Nikolaus und trockenes Brot für den Esel fertig gemacht. Am Abend wollte sie im Bett noch den Schnuller haben, aber als wir ihr verklickerten, dass der Nikolaus die doch abholt, war sie zunächst etwas traurig, schlief dann aber bereitwillig ohne Nucki ein.
Am nächsten Morgen waren die ersten Worte "Nikolaus da!", die ich von ihr hörte. Und vor der Tür standen tatsächlich ein kleines Buch, eine kleine Holzeisenbahn und ein Schokonikolaus. Nun versuchen wir es ohne Schnuller und bislang klappt es *toitoitoi* sehr gut, gestern Abend hatte sie ihn mal wieder verlangt, aber es geht auch ohne. Abends brauch sie länger zum Einschlafen, aber auch immer nur eine Viertelstunde.
In die Krabbelgruppe kam der Nikolaus auch. Am Tag vorher hatten sie dort noch kräftig die Stiefel geputzt und auch dort hatte er etwas hinterlassen (Schoki, ein Pixibuch und eine Mandarine). Das Essbare wurde noch vor dem Frühstück verdrückt. Als wir von der Uni, Arbeit und der Krabbelgruppe nach Hause kamen, stand von unseren Nachbarn schon wieder ein Schokonikolaus vor der Tür, mit dem Hinweis, dass der Nikolaus ein Paket für Liv dort abgegeben hatte. Nun hängen in unserer Wohnung zwei Adventskalender, einen, den Andrea gemacht hat und einen, den Gisi gemacht hat. Liv freut sich jetzt jeden Morgen und packt noch vor der Milchflasche mindestens ein Paket aus.

Am nächsten Morgen waren die ersten Worte "Nikolaus da!", die ich von ihr hörte. Und vor der Tür standen tatsächlich ein kleines Buch, eine kleine Holzeisenbahn und ein Schokonikolaus. Nun versuchen wir es ohne Schnuller und bislang klappt es *toitoitoi* sehr gut, gestern Abend hatte sie ihn mal wieder verlangt, aber es geht auch ohne. Abends brauch sie länger zum Einschlafen, aber auch immer nur eine Viertelstunde.
In die Krabbelgruppe kam der Nikolaus auch. Am Tag vorher hatten sie dort noch kräftig die Stiefel geputzt und auch dort hatte er etwas hinterlassen (Schoki, ein Pixibuch und eine Mandarine). Das Essbare wurde noch vor dem Frühstück verdrückt. Als wir von der Uni, Arbeit und der Krabbelgruppe nach Hause kamen, stand von unseren Nachbarn schon wieder ein Schokonikolaus vor der Tür, mit dem Hinweis, dass der Nikolaus ein Paket für Liv dort abgegeben hatte. Nun hängen in unserer Wohnung zwei Adventskalender, einen, den Andrea gemacht hat und einen, den Gisi gemacht hat. Liv freut sich jetzt jeden Morgen und packt noch vor der Milchflasche mindestens ein Paket aus.

andimoe - Dez 9, 14:15
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks