die sache mit den karikaturen
Seit Tagen blickt die Tagen auf brennende dänische Flaggen oder mutwillig zerstörte Einrichtungen von westeuropäischen Vertretungen im (Nahen) Osten. Und das "nur", weil eine dänische Zeit die Mohammed-Karikaturen ablichtete. Wie kann ein Mensch, sich so beleidigt fühlen, dass andere um ihr Leben fürchten. Ich kann diese Welt nicht mehr verstehen - und nicht sie mich - und schaue jeden Abend immer wieder kopfschüttelnd die Tagesschau. Wobei immer wahrscheinlicher wird, dass die Karikaturen ja nur ein simpler Vorwand war, schliesslich erschienen diese schon im September letzten Jahres. Allerdings gibt es auch Stimmen, die meinen, dass die Karikaturen gezielt Provokation war, da es in Dänemark vermehrt rassistische Tendenzen sich entwickelten. Dafür das der Zorn aber in diesem Maße eskaliert, habe ich kein Verständnis mehr, wobei ich sehr verstehen kann, dass sich viele Muslime in ihrem Glauben verletzt fühlen. Ein sehr gutes Statement zur aktuellen Lage findet ihr hier.
Auch auf englisch gibt's den richtigen Ton zur aktuellen Lage. Der Boy from Belfast hat ihn gefunden.
Auch auf englisch gibt's den richtigen Ton zur aktuellen Lage. Der Boy from Belfast hat ihn gefunden.
andimoe - Feb 7, 14:49
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
isisi - Feb 7, 15:46
hey danke fürs abonnieren meines blogs :D juhuu
andimoe - Feb 7, 20:19
nicht dafür, lese mit interesse!
matze (Gast) - Feb 7, 23:47
oh, ich habe seit wochen nicht mehr beim belfastboy reingeschaut, aber er trifft in der regel den richtigen ton. auch ich schüttele den kopf beim anblick der nachrichten. auf der einen seite ist es mir ja in meinem linken laissez-faire in der regel ja egal, wenn nationale symbole zerstört werden, aber das was da abgeht, zeugt doch von fehlender zivilgesellschaft. auch wenn die rechtspopulistische politik von dem rasmussen sicher auch ein problem ist. just my 2 cents.
matze (Gast) - Feb 7, 23:54
nicht pc und aus anonymer quelle. wird wahrscheinlich zur verbrennung von andimoe-flaggen führen. von unten nach oben zu lesen.
Protest-Ticker (3)
Damaskus. Eine Welle der Empörung fegt heute nachmittag durch die Straßen von Damaskus: Per SMS-Kette war in der muslimischen Gemeinde das Gerücht umgegangen, der Mufti sei am Morgen verkehrtherum in seine Hose gestiegen, habe diese daraufhin verbrannt und sei auf verschiedenen anderen Hosen herumgehüpft. Überall in Syrien zündeten daraufhin gläubige Moslems ihre Hosen an und hüpften herum, zum Teil, weil sie die Hosen vor dem Anzünden nicht ausgezogen hatten. Die Frankfurter Rundschau äußerte dazu, Hosen zu tragen sei zwar geschmacklos, aber man könne es nicht rundweg verbieten.
[06.02.2006]
Protest-Ticker (2)
Kabul. Islamische Proteste wurden gegen die Mittagszeit in Kabul laut, wo ein Imam mit dem Fahrrad über eine Glasscherbe gefahren war und daraufhin einen zerschnittenen Fahrradreifen wechseln mußte. Ein wütender Mob zündete Minuten später überall in Afghanistan Fotos von Fahrrädern an und hüpfte auf Bildern von Glasscherben herum, mehrere Fahrradläden brannten völlig aus. Die taz in einem Kommentar: "Es muß weiterhin erlaubt sein, Fahrrad zu fahren, sicher. Aber nicht alles, was man tun darf, sollte man auch tun!"
[06.02.2006]
Protest-Ticker (1)
Beirut. In einem Beiruter Frühstückscafé entzündete sich heute morgen spontan muslimischer Protest, als ein Gast mit den Worten "Das habe ich nicht bestellt" aufsprang, das Büro des Cafébesitzers anzündete, ein Bild des Cafés verbrannte und anschließend darauf herumtrampelte. Wenig später protestierten Hunderttausende in den Straßen Beiruts gegen die schlecht organisierte Gastronomie im Allgemeinen und schwerhörige Bedienungen im Speziellen.
Protest-Ticker (3)
Damaskus. Eine Welle der Empörung fegt heute nachmittag durch die Straßen von Damaskus: Per SMS-Kette war in der muslimischen Gemeinde das Gerücht umgegangen, der Mufti sei am Morgen verkehrtherum in seine Hose gestiegen, habe diese daraufhin verbrannt und sei auf verschiedenen anderen Hosen herumgehüpft. Überall in Syrien zündeten daraufhin gläubige Moslems ihre Hosen an und hüpften herum, zum Teil, weil sie die Hosen vor dem Anzünden nicht ausgezogen hatten. Die Frankfurter Rundschau äußerte dazu, Hosen zu tragen sei zwar geschmacklos, aber man könne es nicht rundweg verbieten.
[06.02.2006]
Protest-Ticker (2)
Kabul. Islamische Proteste wurden gegen die Mittagszeit in Kabul laut, wo ein Imam mit dem Fahrrad über eine Glasscherbe gefahren war und daraufhin einen zerschnittenen Fahrradreifen wechseln mußte. Ein wütender Mob zündete Minuten später überall in Afghanistan Fotos von Fahrrädern an und hüpfte auf Bildern von Glasscherben herum, mehrere Fahrradläden brannten völlig aus. Die taz in einem Kommentar: "Es muß weiterhin erlaubt sein, Fahrrad zu fahren, sicher. Aber nicht alles, was man tun darf, sollte man auch tun!"
[06.02.2006]
Protest-Ticker (1)
Beirut. In einem Beiruter Frühstückscafé entzündete sich heute morgen spontan muslimischer Protest, als ein Gast mit den Worten "Das habe ich nicht bestellt" aufsprang, das Büro des Cafébesitzers anzündete, ein Bild des Cafés verbrannte und anschließend darauf herumtrampelte. Wenig später protestierten Hunderttausende in den Straßen Beiruts gegen die schlecht organisierte Gastronomie im Allgemeinen und schwerhörige Bedienungen im Speziellen.
andimoe - Feb 8, 09:17
huahuahua! Wo hast Du das denn her? Bitte verrate die anonyme Quelle sonst tanze ich auf anonymen Quellen und verbrenne diese! Sehr groß!
Trackback URL:
https://andimoe.twoday.net/stories/1526824/modTrackback