alltagsgedöns

9
Dez
2006

adventszeit

Dieses Jahr bin ich voll und ganz auf Weihnachten eingestellt. Sonst eher ein Muffel und will nur das Nötigste mitmachen. Aber dieses Jahr steht hier ein Tannenzweigtischgeschmück mit vier Kerzen, wovon eine regelmäßig brennt, ein Adventstern, noch ein Tannenzweigschmuck auf der Fensterbank, Mistelzweige über Zimmertür für's wilde Knutschen und zahlreiche Weihnachtsmänner belangern - noch - das Regal im Wohnzimmer. Gebacken wurde auch schon fleißig seit Mitte November, schließlich macht das mit Kind doppelt so viel Spaß: Mohndoppeldecker mit Pflaumenmuss und Schokoladenkuvertüre, normale Ausstecherle, Mandelkekse und Quarkstollen. Wenn du Lust nicht vergeht, kommen noch Lebkuchenmuffins und Mandel-Schoko-Cookies hinzu.

Nur die Weihnachtsmärkte haben wir noch nicht so häufig aufgesucht, das Wetter ist noch viel zu warm. Heute morgen musste wir einige Besorgungen machen und so fuhr Liv-Grete das erste Mal auf der Lister Meile mit der Eisenbahn. Sie war anfangs skeptisch, wollte dann doch fahren und war schon wieder so müde, dass sie beinahe einschlief in der Bahn.
Achja: Das wird das erste Weihnachten, dass wir übrigens im kleinen Familienkreis bei uns zu Hause feiern werden. Ich freu mich schon so auf meinen ersten eigenen Baum.

4
Dez
2006

gna

Da hab ich mir vor der Dresdenreise einen mp3Player gekauft und da funktionierte der auch, aber jetzt, wenn ich mit Hilfe von dem Windows Media Player mir wahllos Dateien draufspielen will, dann synchronisiert der die und wenn ich den Player noch am Rechner lasse, dann zeigt der Rechner den Inhalt auch auf dem Player an, aber wenn ich den Player abstöpsele und ihn abspielen will, dann sagt er, dass er keine Dateien hat. Verdammte Scheiße ist da.

22
Nov
2006

Revival der legendären MR

Am kommenden Wochenende findet ein Revivalwochenende der legendären Schülerzeitung Marias Rache statt. Wie immer haben wir auch dieses Mal wieder ein oder mehrere Häuser bei der AWO in Schillig gemietet um uns dort einzunisten, zu essen, zu spielen, viel zu trinken und nebenbei eine Ausgabe der Marias Rache zu erstellen. Leider bin ich nicht dabei. Ich weiß, ich werde es bereuen und einiges verpassen, außerdem würde ich gerne mal die alten Nasen wiedersehen. Hab die ja seit acht Jahren nicht mehr gesehen. Ich wünsche dem Chaotenhaufen auf jeden Fall viel Spaß.

16
Nov
2006

winter?

Warum hab ich eigentlich schon Winterreifen aufgezogen?

14
Nov
2006

aus livs kindermund

Gestern steht Liv in der Küche von der Krabbelgruppe und wartet auf die Mandarine, die ich ihr schäle. Mohammad kommt an und fragt: "Was ist das?" Liv überlegt kurz und antwortet: "Kann man essen."

31
Okt
2006

wochenendrückblick I

Am Samstag waren wir das erste Mal seit ganz Langem mal wieder essen. Beim Griechen umme Ecke. André, Stefan und Kalyana kamen vorbei und wir hatten uns einen Babysitter geleistet. Liv-Grete machte große Augen, als die ehemalige Erzieherin Sarah bei uns im Wohnzimmer stand. Beim Griechen umme Ecke waren das erste Mal. Der Service war nett, aber etwas verpeilt. Die Portionen für die Preise waren in Ordnung und irgendwie gab es ständig Alkohol: Begrüßungsdrink, zwischendurch ein Ouzo usw. und nichts dafür bezahlt. Mein Lamm war etwas zäh, aber saulecker.
Danach erlösten wir vollgefressen unseren Babysitter und versackten noch in der Küche.
Ein Fehler!
Denn es war ja das Wochenende der Zeitumstellung und so blieb uns nicht viel Zeit, denn Liv wurde nach 9 1/2 Std. um 4:15 Uhr neuer Zeit wach und wollte nicht mehr schlafen. Meine Güte drehte mein Kreislauf seine eigenen Runden.

28
Okt
2006

the time warp

Bis vor zwei Jahren fand ich die Zeitumstellung eine sehr sinnvolle Erfindung. Was waren das für Nächte, wo man dann eine Stunde länger am Samstagabend im Old Inn war und eine Stunde länger dancen und feiern konnte. Grandios!
Dass es dafür im Winter eher hell und auch eher wieder dunkel wird, finde ich allerdings idiotisch. Andererseits lebten die Menschen vor der Zeitumstellung immer nach der Winterzeit. Zurück zum Wesentlichen: Mir graut es vor morgen. Ich weiß nämlich genau, wann ich morgen früh geweckt werde. Zur Zeit kann man die Uhr danach stellen, dass Liv-Grete jeden Morgen um 6:00 Uhr wach wird. Das bedeutet, dass Liv morgen um 5:00 Uhr sein wird. Mir graut es davor. Und unser Lieblingsbäcker macht sonntags erst um 8:00 Uhr auf. Also haben wir uns Aufbackbrötchen gekauft... Nun ja, jammern hilft nichts. Dafür bekommen wir heute Besuch, gehen mit dem Essen und haben auch sogar einen Babysitter. Schön wird's bestimmt.

25
Okt
2006

strange(r)s in the night

In den letzten Nächten, wo es kälter wurde hatte A eine Fleecedecke noch im Bett und gestern Nacht wache ich auf und ich bin mit der Decke zugedeckt. Total ordentlich. A hat sie also nicht einfach unachtsam weggetan, sondern mich im Schlaf zugedeckt. Gruselig.

22
Okt
2006

anne will den fernsehpreis

Am Freitag wurde der Deutsche Fernsehpreis ausgezeichnet. Anne Will wollte ich schon vor etlichen Jahren heiraten, nun, der Zug ist abgefahren liebe Anne, selber schuld. Aber am Freitag war sie der Augenfang des Abends und sie wurde mit ihrer erster Auszeichnung geehrt.
anne-will
Quelle: haz, die haben allerdings auch keine Quelle angegeben, war bestimmt die dpa.)

19
Okt
2006

7:00 uhr...

...ist eine ziemliche okaye Zeit bis wann man schlafen kann. Liebste Tochter: Bitte mehr davon. Leider werd' ich morgen bestimmt was anderes zu vermelden haben...
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7023 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren