familiengedöns

12
Jun
2006

geile zeit

Das tolle Wetter wird gerade so intensiv, wie es nur geht genutzt. Samstag: Grillen bei Freunden im Garten, Sonntag: Zoo am frühen Morgen ist wirklich deluxe, selbst am Sonntag. Ausserdem gab es tollen Nachwuchs zu bestaunen. Die Wölfin hat geworfen und ein Kleiner tappste aus dem kleinen Bau heraus. Foto wird nachgeliefert Nach dem Mittagsschlaf stand der Wakitu auf dem Programm - der ließ sich auch aushalten, weil alle im Freibad waren. Heute nach Arbeit (ich mache drei Kreuze; ich hab eine dicke Recherche endlich durch und abgegeben) Freibad mit Kind und Kegel. Liv-Grete fand es super, vor einem Jahr war sie noch gar nicht davon getan.

6
Jun
2006

morgenstund hat...

Ja, aber nicht SO früh! Das Problem an der tollen Wohnung in Rudow ist, dass sie so gebaut ist, dass sobald, wenn die Sonne aufgeht, die Wohnung lichtdurchflutet ist. Das war am vergangenen Wochenende um kurz nach 5:00 Uhr der Fall. Gegen 5:30 Uhr meldete sich dann der biologische Wecker und verlangte nach einem Fläschen. So ging es allerdings nicht nur die drei Nächte in Rudow, sondern in den letzten Nächte davor in Hannover auch. Doch dann, die erste Nacht wieder in Hannover, schlief die Kleine bis 6:30 Uhr. So was nett man bei uns ausschlafen! Mein Gott, kann man mich momentan leicht glücklich machen.

5
Jun
2006

dickes b

Was für ein Wochenende. Pfingsten haben wir genutzt, um unserer Tochter Liv-Grete (19 Monate) Berlin zu zeigen. Das letzte Mal war ich vor knapp einem Jahr im Zuge eines Uniseminares da. Zusammen mit Andrea war es noch länger her: gut zwei Jahre. Damals hatte wir Matze gesagt, dass Andrea schwanger sei und er und Janine wollten es uns partout nicht glauben. Das war ein lustiges Bild, dass man die beiden erst mit Beweisfotos (Ultraschall) überzeugen konnt.
Die Hinfahrt war nervig. Hab ich schon einmal erwähnt, dass ich die A2 hasse, dort sind zwischen Hannover und Magdeburg nur Idioten unterwegs. Somit hatte ich auch das erste Mal in meinem Leben ein super Ausweichmanöver inklusive quietschenden Reifen, ausbrechen des Hecks und schön gegenlenken - nur weil ein Penner vor mir meint rüberziehen zu müssen um dann direkt vor mir zu bremsen. Zum Glück hat die Kleine nichts mitbekommen, sondern seelenruhig geschlafen. Bis das Adrenalien wieder aus den Armen und Beinen verschwandt, dauerte es aber einige Kilometer.
Direkt in Berlin angekommen (inklusive obligatorischem Stau auf der Avus) hatte wir Dickerchen aufgesammelt und sind straight zu seinem Arbeitgeber gefahren. Liv fand das Stelenfeld zum herumtollen und Kuckuck-Spielen klasse, mehr kann man von ihr auch noch nicht erwarten.

Den Ort der Information fand sie dann nicht so toll und deshalb blieben wir auch nicht lange dort. Was auch nicht all zu schlimm war, da wir den Ort der Information schon aus Erzählungen und durch eine sehr gute Reportage auf 3sat vor einigen Wochen schon etwas kannten.
Viel Zeit konnten wir nie mit Matze und Janine verbringen, da wir immer weit rausfahren musste, da wir in Rudow geschlafen haben. Die Wohnung liegt in einer sehr idyllischen und für Kleinfamilien ansprechenden Anlage. Allerdings fast an der Stadtgrenze. Es muss wirklich nerven dort zu wohnen, denn man hat kaum eine Anbindung an die Stadt. Die Wohnanlage ist wirklich sehr schön gemacht (Fotos werden mal nachgereicht.), nur würde ich dort niemals wohnen wollen, wenn ich in Berlin wohnen würde. By the way haben Andrea und ich festgestellt, dass wir ungerne nach Berlin ziehen würden. Mal sehen, was meine Zukunft so bringt. Allerdings konnte Janine mich vom Gegenteil überzeugen und hat mir immer wieder die schönen Seiten von Berlin vor Augen geführt und ausserdem sagte sie, dass momentan superviele Geisteswissenschaftler die Stadt verlassen, weil es einfach dort keine Arbeit gibt. Mal schauen.
Samstag war Regen angesagt, also gab's nur ein Frühstück bei Pieter und Ariane und danach Regenspaziergang durch Wilmersdorf (?) - weil Liv nicht bei Matze zu Mittag schlafen wollte - zu einem Laden wo es deluxe Pommes und Hamburger für die hungrigen Großstädter gab, einen Muffin und einen Apfel-Zimt-Milchshake für den Schreibenden und einen Riesenkakao und viele für die bessere Hälfte, weil es keine Apfeltaschen mehr gab.

Sonntag: Frühstück confortable bei M & J. Danach ging's in den tiefen Osten zum Tierpark. Die zum drücken liebe Frau an der Kasse ermäßigte sogar meine besser Hälfte, damit sie nicht als einzige Vollzahlerin zwischen den (Langzeit-)Studierenden stand. Meine Güte ist der Tierpark groß, schön und artenvielfältig! Wir sind ja nun Professionelle in Sachen Zoobesuche und haben diverse Vergleichsmöglichkeiten, aber der toppte so einiges. Ich hätte auch nicht gedacht, dass wir so viele neue Tiere noch sehen würden. Mein Favorit waren die mit Locken behaarten Schweine. (Meine Güte ist das nervig, wenn man keine Digicam mehr hat!) Die Parkanlage ist verdammt weitläufig und ich denke, wir haben so gerade mal die Hälfte gesehen, als uns der Hunger und Livs Müdigkeit nach Hause schickte. Nach einem Erholungsschlaf gab es dann einen Besuch beim Inder, wo sich Liv gut benahm, so manch anderer sich aber nicht mehr blicken lassen kann. Und ich stelle immer wieder fest: indisches Essen ist wirklich verdammt lecker. Bis wir wieder in Rudow ankamen, waren wir eine Stunde über Livs eigentliche Bettzeit - man sind wir manchmal großzügig. Danach hieß es für uns nur noch Placebo live vom RaR zu sehen und danach die Augen auszuschalten. Am Montag wurde nach dem ausgiebigen Brunch passend zum Mittagsschlaf die Rückreise angetreten. Ohne LKWs und Wahnsinnigen auf der Autobahn war es auch weitaus angenehmer. Auch wenn man zeitlich etwas eingeschränkt ist und nicht mehr so viel am Tag von der Stadt sieht, war es ein wunderschönes Wochenende und ich bin so dankbar, dass Liv, das alles so super mitgemacht hat.

31
Mai
2006

endlich da

Am Anfang der Woche kam endlich der Vertrag für den Platz für die Krabbelgruppe. Juhu! Wir freuen uns tierisch für Liv, wenn es dann endlich am 1. August losgeht.

16
Mai
2006

schreit den namen meiner mutter

Für alle Mütter auf der Welt. Besonders für die Beste.

Muttertagskuchen-001

Schokotorte mit Bananenscheiben, Bananen-Himbeer-Marmelade und Sahne-Joghurt-Creme. Lecker!

8
Mai
2006

die grenzen des guten geschmacks

Der Patenonkel fühlte sich vom T-Shirt der Kleinen angesprochen und spendierte ihre erste vernünftige CD. Ich find's super, die Mutter meinte im Auto bei "White Riot": "Kann ich mal einen ticken leiser machen?"
So etwas nennt man wohl auf jeden Fall musikalische Früherziehung. Stellen wir in ihr CD-Regal - gleich neben Detlev Jöcker...

19
Apr
2006

rock 'n' roll

Liv hatte heute ihre neue Frühlings-Sommer-Jacke an. Anfangs fand sie den Jeansstoff wohl nicht so lustig und wollte sie nicht anhaben. Aber als sie sah, dass der Papi seine Jeansjacke auch rausholte, fand sie es ok. Und dann wollte sie auch unbedingt einen Button haben. Aus der reichhaltigen Sammlung (es standen noch Pale, Donots, Dover, Tocotronic, The Darkness, Readymade, Zed, The Mighty Mighty Bosstones, The Strokes, Turbonegro, Franz Ferdinand und The Hives zur Auswahl) suchte sie sich den Weezer-Button heraus! Auf dem Spielplatz es auch schon eine Reaktion darauf. "Oh, Weezer, meine Tochter (schätzungweise 4/5 Jahre alt) steht auf Oasis." Sehr cool! Eigentlich wollte sie einen Button von meiner Jacke haben, denn sie zeigte die ganze Zeit auf den von Thrice.



Um die noch blanke Rückseite der Jeansjacke kümmert sich bitte die TJ Eichkamp!

why does it always rain on me?

DAS Bild vom Osterwochenende. Die Kleine bekam vom Osterhasen einen Regenschirm für den Weg zur Krabbelgruppe. Und da es Petrus gut mit Liv meinte, wurde der Schirm prompt am Sonntag eingeweiht.

17
Apr
2006

danke gut

Die Mädels sind wieder in Hannover. Meine Laune ist super. Der Tag wurde mit einem Zoobesuch abgerundet. Alles schön!

15
Apr
2006

1 1/2 Jahre

So sieht frau mit heute genau 1 1/2 Jahren aus.



Ach ja und 1/2 Jahr verheiratet. Also, nicht Liv-Grete sondern die dazugehörigen Eltern...
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren