6
Jul
2006

days become you came

Placebo spielen am 19.12.2006 in Hannover. Juhu! Allerdings dauert es furchtbar lange, bis es endlich soweit ist. Lustig ist es, wenn man deren Tourplan mal anschaut. Irgendwie tingeln sie kreuz und quer in den nächsten Monaten durch die Welt. Das traurige daran ist, dass sie 45,- EUR (!!!) kosten sollen. Aber das es ist uns vielleicht doch wert. Zuletzt haben wir sie im Juni 2003 live in Bremen gesehen. Damals entdeckte Andrea die tollen Caesars für sich. Wenig später leider auch die Werbung. Mal sehen, wer Placebo diesmal im Vorprogramm haben wird. Wir freuen uns drauf.

(Bild von deren Homepage)

familienurlaub ohne papa (3)

Manchmal war das Wetter auf Langeoog auch nicht so klasse. Ausflüge konnte man trotzdem machen.

NACHTRAG: raportage italien

/>

5
Jul
2006

stuttgart stuttgart wir fahren nach stuttgart

Tja, da lag ich mit meinem Tipp ja nur knapp daneben. Jetzt ist Deutschland draussen, aber irgendwie auch nicht, denn es geht ja noch um die goldene Ananas oder um den Blumentopf. Toll gespielt hat die Mannschaft um Klinsmann auf jeden Fall. Ich persönlich hatte schon viel eher gedacht, sie würden ihre Koffer packen und bin trotz aller Euphorie nicht auch irgendeinen Zug aufgesprungen, deswegen Respekt vor denen, die weit vor der WM meinten, Deutschland würde es weit bringen. Was für ein Mut (ich hab den Blogger vergessen, der es war).
Nun schauen, wir mal wer ins Finale einzieht und wer gegen D spielen wird.

familienurlaub ohne papa (2)

Ist eigentlich ein doofer Titel - ist mir so eingefallen. Egal. Es geht darum, Bilder vom Langeoogurlaub zu zeigen. Hier das nächste:

pack die badehose ein

Am Wochenende war Muttern aka. die Oma von Liv-Grete zu Besuch in Hannover. Das tolle Wetter nutzten wir, um am Sonntagmorgen ins Freibad zu gehen. So konnten wir auch mal entspannen und Liv wurde von Oma ordentlich verwöhnt. Jetzt fragt sie jeden Abend nach. Bald sehen sie sich ja wieder.

raportage italien

Gerade wurde der Clip vom Blumentopf bei der ard gesendet. Die Raportage könnt ihr euch hier anhören. Wenn's bei youtube erscheint, gibt es einen Nachtrag.

4
Jul
2006

familienurlaub ohne papa (1)

Die Damen waren vor einiger Zeit mit dem Opa und dem Onkel für eine Woche auf Langeoog, während der hier Schreibende etas für sein Diplom tat. Jeden Tag (wenn ich dran denke) lade ich dann mal ein Foto hoch, um die Urlaubsstimmung ein bisschen wiederzugeben.
Einen Tag vor der Abreise kam ich dann mal nach auf die Insel, um auch ein wenig Seeluft zu schnuppern und um die Familie dann wieder nach Hause zu karren. Ansonsten war der Urlaub wohl entspannt und klasse. Gutes Wetter, allerdings hält sich die pralle Sonne eher an die Hochsaison und schien deswegen erst eine Woche später.
Hier also nun Foto Nr. 1

fußball ausserhalb der wm

Auch während der WM wird nicht nur auf den großen Grünflächen der Republik gekickt. Das Spiel fand vor 10 Tagen auf Langeoog statt. Die Heimmannschaft war der TSV Langeoog. Keine Ahung wer der Gegner war und wie es endete.

die tour vom himmel aus

Ich wusste schon immer, dass google earth ein nettes Spielzeug ist. Nun kann man die Etappen der Tour de France dort nachschauen. Wer Lust hat, kann dem Link folgen.

meine tipps

Es heisst nun noch einmal alles geben, um das Unmögliche möglich zu machen - nämlich ein paar Positionen gut machen. Deswegen tippe ich heute gegen die Favoriten und gegen die allgemeine Meinung.

Deutschland gegen Italien (0:0) 0:1
Portugal gegen Frankreich (1:0) 2:1

In Wirklichkeit glaube ich, dass es Deutschland schon schaffen kann, Italien zu schlagen und ich denke auch, dass Frankreich auf einer Welle des dritten Frühlings schwimmt und auch die junge Mannschaft von Portugal nach Hause schicken wird.

3
Jul
2006

hört hört...



PALE - BROTHER. SISTER. BORES!
Thees U. sagt: "Die hittigste Platte seit Labelgründung"
Und wer will da widersprechen? ...Wir nicht!
Erscheint am 01.09. auf Grand Hotel van Cleef

mein tipp

Meine Tipps für die Viertelfinalspiele waren:

Deutschland gegen Argentinien (1 : 0) 2 : 1
Italien gegen Ukraine (0 : 0) 1 : 0
England gegen Portugal (0 : 0) 0 : 1
Brasilien gegen Frankreich (1 : 1) 2 : 1

Alle Spiele sollten also nach 90 Minuten enden. Jeder weiß, wie die Partien ausgingen und wie wenig Punkte ich ergo bekam. Mittlerweile liege mit 103 Punkten auf Platz 4287 und einen von den Gewinnen werde ich wohl auch nicht mehr abstauben.
Egal, der olypimsche Gedanke zählt auch hier.

NACHTRAG: dienstreise

Hatte ich gesagt geschrieben, ich würde mich auf die Dienstreise freuen? Die Deutsche Bahn sollte dafür sorgen, dass der Ausflug nach Köln nicht ganz so toll werden sollte, da ich auf dem Hinweg eine Stunde auf dem Gleis in Hamm stand, weil der ICE nicht mehr fahren wollte und auf dem Rückweg musste er sehr langsam machen, weil angeblich "Personen auf den Gleisen unterwegs waren."
Egal. Der Blick auf die Decke vom Kölner Bahnhof war schon eine Reise, auch wenn ein bekannter Ausstatter für die Verzierung der Decke gesorgt hat, finde ich es ziemlich klasse.


tour de lächerlichkeit

Meine Güte bin ich sauer. Ich hatte mich so auf eine spannende Tour de France gefreut, damit ich nicht vollkommen in das After-WM-Loch falle und nun wird es eine der langweiligsten Rundfahrten, seit 1998 als durch diverse Dopingskandälchen das Starterfeld arg dezimiert wurde. Ich finde es schon krass, dass man wegen bloßen Vermutungen Rennfahrer von der Tour ausschliesst, andererseits ist es nahezu unmöglich das vermutete Dopingverfahren (Bluttransfusion/-austausch) nachzuweisen und man will ja den Sport sauberhalten.
Bitter ist auch, dass ich mir zwei Tage vorher noch schnell das offizielle Tourheft besorgt habe (was für manche das Paninni-Album ist...) und ich jetzt quasi wegschmeissen kann. Oder doch lieber nicht, weil die Tourstrecke ja die gleiche bleibt. Mal sehen, ob es mal wieder zu einer Sitzblockade kommt.

Gestern wurde dennoch kräftig in die Pedale getretten, die Sprinter sind ja auch nie so deutlich im Fokus der Kontrolleure, wie die Gesamtfahrer.

(Jimmy Casper beim ersten Etappensieg. Foto von letour.fr.)

das tor gehört zu 70% mir und zu 40% dem wilmots

Deutschland erreicht in einem recht spannenden Spiel das Halbfinale und der hier Schreibende sitzt zu dem Zeitpunkt in der Uni in einer Veranstaltung zur Prüfungsangst, die ich mir auch hätte schenkten können. Die Veranstaltung ließ nur irgendwelche unbegründete Ängste hochkommen, denn ich hab gesehen, dass ich es mit meinem Studiengang wirklich recht easy habe. Bei uns fliegt keiner von der Uni, wenn er seine nächste Prüfung nicht schafft.
Egal, zurück Wichtigerem: Wenigstens durften wir die zweite Halbzeit sehen, da wir zwischendurch eine Stunde Pause machten. Trotzdem verpassten wir Verlängerung und Elfmeterschiessen, von den anliegenden Kneipen konnte man aber die Lager der Nationen mithören. Leider hab ich im Fernsehen immer noch keine Bilder sehen können. Dafür entdecke ich immer mehr youtube und frage mich, wie legal das eigentlich ist. Egal, man lädt ja nichts herunter, sondern schaut ja nur. Also im Angelboot hab ich Spielzusammenfassung, Elfmeterschiessen, die unschönen Szenen danach und natürlich die Raportage vom Blumentopf.
/>

28
Jun
2006

biergarten

Der Sommer will ja immer noch nicht so richtig, aber am Sonntag (oder war es Samstag) waren wir mal wieder im Biergarten im Lister Turm. Letztes Jahr waren wir dort sooo oft, wenn wir Liv-Grete im Wald spazierenfuhren, hatten wir dort immer einen Zwischenstopp gemacht. Heute sitzen wir gemütlich auf der Bank und Liv wuselt zwischen den Bänken herum und spielt im Kies - oder sitzt mit auf der Bank und checkt Papas Sonnenbrillenstyle für sich aus.

dienstreise

Jibbi! Ich darf morgen früh mich in den Zug nach Köln setzen, was dort für die Arbeit erledigen und dann den nächsten Zug zurück nach Hannover nehmen. Auch wenn das für viele nicht spannend klingt, ich freu mich drauf. Vor allem, weil ich schön Überstunden schieben kann und gleichzeitig was für die Uni machen kann.
Ach ja, Uni: In den letzten drei Tagen hatte ich die Möglichkeit, doch tatsächlich jeden Tag in die Bibliothek zu gehen und was für die Uni zu machen. Das fördert ganz schön die Motivation. Hängt vor allem daran, dass ich sturmfreie Bude hatte, weil die Damen die gute Oma zum 82. Geburtstag besucht hatten.
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7187 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren