20
Nov
2006

diplomtagebuch

Heute habe ich den letzten Teil der ersten drei Interviews mit meinen vier Probanden abgetippt. Diese Woche sollen noch zwei weitere Gespräche hinzukommen. Nächste Woche will ich dann zu meinem Zweitprüfer, dort mir meine Unterschrift abholen und dann werde ich mich bald anmelden. Wie schon eine Kollegin sagte: Arsch zusammen kneifen und durch!

17
Nov
2006

zahl des tages

7:00 Uhr Wir wachen auf, schauen auf die Uhr. Ich frag Andrea: "Müssen wir uns Sorgen machen?" Sie geht rüber und noch beim Rübergehen hört man die süße Stimme von Liv säuseln: "Mama, Papa. Komm mal rüber!"

eine weniger

Andrea hat sich entschieden wohl nicht mehr zu bloggen. Ihr fehlt die Zeit und abends die Nerven, Lust und Kraft sich vor den Rechner zu setzen und etwas aus Livs resp. unserem Familienleben zu berichten. Außerdem gab es kaum Feedback, was sie wohl noch mehr dazu bewogen hat, aufzuhören.
Das bedeutet, dass hier umso mehr über das Familienleben geschrieben wird.

wochenendvorschau

Da hab ich noch immer keinen Rückblick vom letzten Wochenende gemacht, da steht schon das nächste Wochenende vor der Tür. Gleich geht es los: Liv aus der Krabbelgruppe abholen, Andrea von der Arbeit abholen und dann ab nach Osnabrück zum Oma, Opa und dem alten Opa. Der alte Opa hatte nämlich gestern Geburtstag und das soll ordentlich gefeiert werden.
Zur Feier des Tages hat Andrea mit Liv zusammen Plätzchen gebacken und dann haben wir noch einen Adventskuchen aufgesetzt. Morgen gibt es dann eine um eine Woche verspätete Martinsgans nach Mecklenburger Art. Vorweg gibt es eine Gemüsesuppe und zum Nachtisch ein Zimtparfait.

16
Nov
2006

winter?

Warum hab ich eigentlich schon Winterreifen aufgezogen?

14
Nov
2006

aus livs kindermund

Gestern steht Liv in der Küche von der Krabbelgruppe und wartet auf die Mandarine, die ich ihr schäle. Mohammad kommt an und fragt: "Was ist das?" Liv überlegt kurz und antwortet: "Kann man essen."

mein cd-regal: ...but alive

Interpunktionen beachtete ich nicht, wenn ich mein CD-Regal alphabetisch sortiere! Deswegen ...but alive nicht an erster Stelle im Regal, sondern als letzte Band mit B. Dafür an erster Stelle in meinem Herzen. Schmacht! Es fing an, dass ich Kettcar für mich anno 2002 entdeckte und von da an allen damit die Ohren volldudelte. Ein Jahr später kam David an meinem Geburtstag auf mich zu und sagte: „Hier haste anständige Musik!“ und drückte mir „Nicht zynisch werden!?“ in die Hand. Eine alte, recht leise und schlechte Aufnahme, die ich beim ersten Hören dann doch etwas zynisch fand. Ich muss gestehen, dass ich Marcus Wiebusch immer noch nicht ganz verstanden habe – in beiden Fällen, Kettcar, sowie ...but alive. Auf dem Album ist das grandiose "betroffen aufessen" drauf, wobei ich mich bei Hören immer wieder als zu verständnisvoller und zu politisch korrekter Mann entdeckte – sehr zum Mitleid von M. Wiebusch. Egal. Dann hab ich noch das viel bessere "Hallo Endorphine", wo ein Knaller den nächsten jagt, das unerreichte "Weniger als 5 Sekunden", das fussballgespickte "Entlassen" (Kalle del'Haye dürfte nun auch jedem Kettcarfan etwas sagen - wobei der BEricht auf wiki etwas falsch ist) drauf sind und das ganze Album schon den Weg für Kettcar und die kommende Alben aufzeigte. Mich ärgert es, dass ich ba erst so spät entdeckte, ich kann mich noch an Alexander Wessel erinnern, wie er damals irgendwann 1996 und 1999 auf dem Oberstufenschulhof mit einem ba-T-shirt durch die Gegend lief und mir die Band nichts sagte. Er war halt damals schon extrem cool.

zu hause gegen stuttgart mit frank fahrenforst

Vorweg fällt mir auf, dass ich eigentlich immer nur über Hannover 96 schreibe, wenn sie verlieren. Sollte ich mal ändern. Aber wegen des Auswärtssieges gegen die Münchener Bayern bin ich immer noch sprachlos. Am Sonntagabend ging es also zu Hause gegen den VFB Stuttgart und ich war 220 km weit weg. Aus der Ferne betrachtet zwei - der Überschrift noch einen dritten Grund entnehmend – Gründe, die Punkte gleich den Stuttgarter zu überlassen. FF war dann natürlich (der Zeitung und den Fernsehbildern zu entnehmen) schlechtester Spieler, obwohl er dann doch noch eine gute Rettungstat auf der Linie hatte. Hannover soll aber sehr gut Paroli geboten haben und spielte ein ansehnliches Spiel. Nächstes Wochenende geht es wieder an einem Sonntag gegen Mönchengladbach, die zu Hause gut sind, aber trotzdem in der Tabelle in der Nähe von Hannover sind. Daumen drücken. Und hoffen, dass Vinicius wieder fit wird.

phone is ringing oh my god

Gestern Mittag 12:30 Uhr in der Bibliothek: Ein Mädel fängt an ins Telefon zu sprechen. Mit irgendeiner anderen Person über die Empirie-/Statistikaufgaben. Hallo? Ist nicht das durchgestrichene Handy am Eingang ein Hinweis genug – Blondie? Und dann sagt sie auch noch, sie würde in der Bücherei sitzen! Ah! Und dann stöhnt sie in das Telefon, dass sie ja schon seit 10:00 Uhr hier sitzen würde. Was für eine Leistung.
Um 13:10 Uhr und einem kurzen Telefonat später ging sie dann endlich raus.

10
Nov
2006

diplomtagebuch

Diese Woche hab ich nicht so viel für mein Diplom geschafft. Geschwächt vom Aktiventreffen wiedergekommen, Reise nach Dresden und nun geht's ab in die alte Heimat. Also wird der Laptop mitgenommen und abends transkribiert.
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren