7
Nov
2006

vergangenes wochenende: umgeben von sexy nerds

Noch drei Schritte und ich sehe das Meer. Wie oft bin ich schon diesen Weg hochgegangen. Auf der Spitze vom Deich atme ich die frische Luft tief ein und sage: "Hallo Heimat!"
Die JPN hat am letzten Wochenende mal wieder ein Aktiventreffen in Schillig veranstaltet. Das letzte Mal war ich glaube ich, vor vielleicht vier Jahren auf einem Aktiventreffen und es war sehr lustig und spannend mal wieder dort zu sein. Mein Hintergrund war ein anderer. Ich wollte die Gelegenheit am Schopfe packen und aktive Jugendliche für meine Diplomarbeit zur deren freiwilligen Tätigkeit interviewen. Drei Interviews mit insgesamt vier Jugendlichen hab ich geschafft. Nächste Woche folgen von zwei weitere Interviews. So hab ich dann sechs Probanden, drei Jungs und drei Mädels. Dass ich nicht alle Interviews an einem Wochenende geschafft habe ist auch ganz gut, so kann ich doch die grounded theory anwenden und meinen Leitfaden noch ein wenig verfeinern.
Aus Vergangenheitsbewältigungssicht war das Wochenenden klasse. Bei der ausführlichen Vorstandssitzung hab ich nur Bahnhof verstanden - es schwirrten Begriffe und Projekte durch den Raum, die mir nichts sagten. Der Laden läuft auch - oh Wunder - ohne mich und an Nachwuchs mangelt es auch keineswegs. Das ist ein sehr beruhigendes Gefühl. Klasse ist auch, dass man sieht, dass dort kaum Normalos sitzen, sondern die JPN ein Auffangbecken für abgedrehte Nerds ist. Die Jugendliche haben es auch tierisch auf dem Kasten - denen kann man nicht mit Grundlagen für eine Schülerzeitung kommen, sondern die wollen Leute für's JMT einladen, mit denen man über das Grundeinkommen diskutieren kann oder versuchen Gabriele Fischer zu bekommen. Und kommentieren alles mit "sexy". Es war echt schön.

6
Nov
2006

mit den roten in die zweite liga

Vor dem Saisonstart sagte ein Dauerkarteninhaber zu mir: "Das wird nichts. Wenn nicht noch nachhaltig in Spieler investiert wird, steigen wir ab!" Nach dem 10. Spieltag kann man sehen, wohin es geht. Und wenn man zu Hause gegen Bochum verliert, weiß ich nicht, gegen wen man sonst noch gewinnen soll. Meine Mutter meinte nur: "Wir sehen uns dann in der zweiten Liga." Sie kommt aus Osnabrück...

2
Nov
2006

serviceagentur uni

Gestern war traditionell die FBS zu und deeswegen musste ich auf die Bibliothek im ContiCampus ausweichen, da fiel mir auf, dass die ab sofort ihre Öffnungszeiten ändern: mo bis fr von 9:00 bis 22:00 Uhr und sa von 9:00 - 18:00 Uhr. Das ist grandios. Als ich das Andrea zu Hause erzählte, meinte sie nur: "Die Bibliothek hat samstags offen? Was machst Du dann am Wochenende hier?"

lecker happa happa einen für mama und einen für papa

Über unsere Mensa kann man wirklich nciht klagen. Ich kenne durch meine aktive Zeit als Student vor allem von hintern, denn der Schneiderberg (die Räumlichkeiten der SoWis) befindet sich dort. So konnte man immer morgens eine Mischung aus den Resten von gestern und aus den Mahlzeiten von heute riechen, was wirklich nicht lecker war. Und eine architektonische Wunderleistung ist sie nun auch wieder nicht. Aber die Auswahl und das Essen ist klasse. Am Dienstag war ich so begeistert, ich hab mich über das köstliche Kürbisgemüse gar nicht einkriegen wollen. Dazu gab es auch leckere Putenoberkeule in Currysoße mit Reis.
Heute freue ich mich schon so richtig, denn es gibt Sauerbraten mit Soße und Rosinen. Dazu gibt es Semmelknödel und Salat. Das war immer so ein Essen, was meine Oma gekocht hat, wenn ich zu Besuch kam. Jetzt komme ich leider kaum noch zu Besuch und sie ist leider auch nicht mehr so fit, um stundenlang in der in der Küche zu stehen. Leider kann ich so etwas köstliches nicht selber machen. Irgendwann - Oma - musst Du mir das Rezept verraten.
Aber heute werde ich beim Essen ganz viel an sie denken.

1
Nov
2006

bild nr.42

Eine ganz spannende Ruine mitten in Herrenhausen zwischen alten Häusern, Villen und dem Nordstadtkrankenhaus. Leider stehen ganz viele Bauzäune und Bagger drumherum, weil nebenan neue Wohnungen gebaut werden.

wochenendrückblick II

Der Sonntag begann für uns ja schon um 4:15 Uhr und somit waren wir etwas gereizt und arg verschlafen. Zum Glück war André da, der bis 9:30 Uhr geschlafen hatte. Die letzten 20 Minuten stand Liv fasziniert vor dem Sofa und staunte, wie laut ein einzelner Mensch schnarchen kann. Nach dem Frühstück ging es auf den Spielplatz mit mit der Seilbahn. Dort waren die Eltern ziemlich abgemeldet. Liv wollte immer nur alleine mit der Seilbahn fahren oder mit André. War das süß. Bis zum Mittagsschlaf (sie war ja immerhin schon 8 1/2 Stunden wach) hat sie es so lange durchgehalten, weil André (danke noch einmal) bei uns blieb, bis sie schlief.
Nach dem Mittagsschlaf ging es Emil, der seinen zweiten Geburtstag feierte. Es war ein toller Geburtstag. Viele Elternpaare mit noch mehr Kindern. Und laut war es. Aber nach mittlerweile zwei Jahren stört mich das gar nicht mehr. Nach vielem Kuchen, Muffins und Flammkuchen ging es ab nach Hause. Schön war es.

31
Okt
2006

diplomtagebuch

Mein Dozent ist mit dem Leitfaden für die Interviews soweit zufrieden. Einige Sachen sollte ich noch verbessern, aber soweit fand er es gut. Wegen dem Titel für die Diplomarbeit sind wir noch nicht ganz auf einem Nenner. Vielleicht gibt das Wochenende (genauer gesagt die Interviews) mehr Aufschlüsse.

wochenendrückblick I

Am Samstag waren wir das erste Mal seit ganz Langem mal wieder essen. Beim Griechen umme Ecke. André, Stefan und Kalyana kamen vorbei und wir hatten uns einen Babysitter geleistet. Liv-Grete machte große Augen, als die ehemalige Erzieherin Sarah bei uns im Wohnzimmer stand. Beim Griechen umme Ecke waren das erste Mal. Der Service war nett, aber etwas verpeilt. Die Portionen für die Preise waren in Ordnung und irgendwie gab es ständig Alkohol: Begrüßungsdrink, zwischendurch ein Ouzo usw. und nichts dafür bezahlt. Mein Lamm war etwas zäh, aber saulecker.
Danach erlösten wir vollgefressen unseren Babysitter und versackten noch in der Küche.
Ein Fehler!
Denn es war ja das Wochenende der Zeitumstellung und so blieb uns nicht viel Zeit, denn Liv wurde nach 9 1/2 Std. um 4:15 Uhr neuer Zeit wach und wollte nicht mehr schlafen. Meine Güte drehte mein Kreislauf seine eigenen Runden.
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren