24
Jan
2006

was mich aufregt...

Ich weiß, es ist kein neues Phänomen, aber ich komme ja selten raus und so fielen mir die ganzen Jugendlichen mit ihren Handys erst jetzt auf. Und sie gehen mir jetzt schon tierisch auf den Bahlsen. Warum muss man unbedingt seine (schlechte) Musik via Handy über Lautsprecher hören? Hallo? Nervt das vielleicht die anderen Passanten, Kommilitonen oder Passagiere? Und entschuldigung, ich möchte jetzt hier keine Klischees oder Vorurteile breittreten, aber warum sind das vor allem übermäßig gegelte, postpubertierende, deutsch-türkische Jugendliche, die versuche, mit ihrer Musik Stimmung zu verbreiten? Ich hasse 80er-Jahre-Pop ("Been around the world") und man kann damit bestimmt nicht bei seiner gegenübersitzenden Bekannten landen, auch wenn man beim Mitsingen (!) ihr noch so in die Augen schaut. Die Krönung war ein Typ, der bei den Erziehungswissenschaftler in einer Leseecke Türkpop hörte.
Ich werde mir demnächst auch so ein neues Handy holen und wenn ich dann wieder nervige Musik über Außenboard höre, dann gibt's mclusky auf die Ohren. Allerdings habe ich dann Angst, dass die Jungs ankommen und das geil finden und es einen ähnlichen Effekt nach sich zieht, wie "Hassu Süssem?"

Trackback URL:
https://andimoe.twoday.net/stories/1460323/modTrackback

logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren