familiengedöns

22
Jan
2006

essen ist fertig

Unsere Nachbarin fragte uns neulich, ob unsere Tochter Gläschennahrung bekommen würde oder ob wir selber kochen würden. Jetzt ist Liv-Grete 15 Monate alt und bekommt zum Mittagessen immer ein Gläschen aufgewärmt und abends, wenn es etwas gibt, was sie mitessen kann, bieten wir ihr etwas davon an. Mal mit mehr oder weniger Erfolg. Gestern mochte sie Bratwurst (wie immer - Liv ist ein großer Bratwurstfan) und die Erbsen steckte sie sich einzeln mit der Hand in den Mund. Sehr süß. Als ich also meiner alten Nachbarin sagte, dass sie Gläschennahrung bekäme, erwiederte sie nur: "Der Kindearzt nannte das nur 'Pampe'! Von so etwas bekommt man keine Kraft!" Okay, denke ich mir, der Kinderarzt von vor 50 Jahren vielleicht. Vor allem haben Andrea und ich ja auch die Zeit, uns hinzustellen und immer kleine Portionen kochen und diese einfrieren. Obwohl der Trend wieder zum selber kochen für kleine Kinder hingeht. Ich bin einerseits froh, dass es die Gläschen gibt, die uns viel Zeit abnehmen, aber andererseits bin ich auch froh, wenn Liv-Grete unser Essen mitessen kann. So und heute gibt es Braten - schließlich ist Sonntag!

20
Jan
2006

fernsehen bildet...

...solange das Wetter schlecht ist und wir nicht in den Zoo gehen können. Also gucken wir derweil mit Liv-Grete zusammen nachmittags manchmal diese Zoosendung "Pinguin, Löwe & Co" und sagen Liv-Grete immer wie das jeweilige Tier heißt und wie klingt. Jetzt weiß sie, die der Elefant macht. Hier!

die sache mit der vereinbarkeit...

Arbeit resp. Studium und Familie unter einen Hut zu bringen ist bekanntlich sehr schwierig. Nicht ohne Grund bleiben z.B. 40% aller Akademikerinnen kinderlos. Trotzdem haben Andrea und ich uns damals der mutigen Herausforderung gestellt und gesagt: "Wir packen das schon!" Nun merken wir allerdings, dass die Vereinbarkeit enorm schwierig ist, besonders wenn die uns unterstützenden Großeltern so weit weg wohnen und wir oft auf uns alleine gestellt sind. Naja, wir wollten es ja nicht anders und sind weit weggezogen... Andrea hatte vor der Schwangerschaft mit Liv-Grete schon mit einer sehr zeitintensiven Fortbildung (Manuelle Therapie) angefangen und wollte sie jetzt eingentlich fortführen. Und ich wollte mein Diplom dieses Jahr in Angriff nehmen! Gestern saßen wir so rum und stellten fest: "Das läßt sich nicht vereinbaren", wenn beide noch berufstätig sind, einer zudem noch studiert und beide sich um einen kleinen Wurm kümmern müssen. Eine schwierige Aufgabe, zu der uns gerade keine Lösung einfällt...

19
Jan
2006

aus dem leben eines pausenclowns

Hier ein Nachtrag von der Hochzeit im Oktober letzten Jahres: Mein lieber Bruder spielte zwischen den Gängen im Restaurant den Pausenclown und vertrieb sich die Zeit mit der Blumendeko. In Wirklichkeit wollte er damit zum Ausdruck bringen, dass er einfach die schönste Brautjungfer von allen war!

13
Jan
2006

Andi allein zu Hause

Die Damen (zwei an der Zahl) sind über 's Wochenende in Andreas alte Heimat gefahren und wollen mir meine Ruhe lassen, so dass ich mich so einigermaßen an die Diplomarbeit setzen kann. Warum blogt er dann? Was hat der Junge doch für Nerven. Naja, Literatur hab ich hier schon liegen und jetzt geht auch erst einmal darum, einen groben Überblick zu bekommen und ein kleines Exposee zu schreiben, damit ich selber weiß, wo es hingehen soll, denn ich stehe noch ganz am Anfang meiner Diplomarbeit, hoffe aber schnell fertig zu werden.
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7040 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren