musikgedöns

21
Mrz
2006

neues vom dendemann

Es ist wirklich sehr still geworden um den deutschen Hip Hop. Qualitativ Gutes hat man seit Jahren nicht mehr gehört, während in Berlin extrem schlechte Rapper mit stumpfsinnigsten Texten Kohle machen, weil Teenies ihre derbe Texte toll finden. Umso erfreulicher, dass Dendemann mal wieder etwas an den Start gebracht hat. Und zwar für jeden hier zugänglich. Beste Zeile: "nur wenn du respekt vor den ladies und gents hast hältst du den shit tight wie bei babies die pampers"
Gefunden bei Matze.

15
Mrz
2006

tp5 bei ghvc

Aus Abkürzungen soll einer schlau werden... The Pale Five oder auch kurz Pale genannt, werden ihr kommendes Album bei dem momentanen Erfolgslabel Grand Hotel van Cleef herausbringen. Freu, freu, freu. Die charmanten Jungs aus Aachen haben es auch wahrlich verdient und ich hoffe, dass das kommende Album dann mal etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt. Bis dahin wird es allerdings noch ein wenig dauern. Ich freu mich auf jeden Fall.

11
Mrz
2006

konzertausfall

Schon wieder hab ich zwei Konzerte in Hannover verpasst. Diese blöde Magen-Darm-Grippe. Mittwoch spielten wohl Tomte im Capitol und am Freitag Blackmail in der Faust. Egal, beide Bands schon mehrmals gesehen, trotzdem hätte ich gerne die neuen Lieder gehört...

3
Mrz
2006

last.fm

Der Stephan von Pale hat mich als ein Freund bei last.fm geaddet. Das macht mich schon ein bisschen stolz, obwohl er mich gar nicht kennt.

1
Mrz
2006

mein erstes stöckchen

beim toco heute morgen noch gelesen und meinen hut vor den tollen antworten gezogen und bei meinem bruder noch mehr geschmunzelt und gelacht. dank an ihn, der das stöckchen schmiss.

01. ein track … aus deiner frühesten kindheit!
hm, ich bin, genau wie Matze, mit Nena groß geworden und fand sie damals verdammt scharf - so scharf, wie ein Kleinkind Nena scharffinden kann. Aber laut Freuds Triebtheorien geht das ja... Egal. Zu Grundschulzeiten gab es noch David Hasselhoffs "Looking for Freedom", aber das schnulzte er m.E. Ende der 80er. Und davor, tja da gab es den Ententanz und den tituliere ich als Lied. Also: Ententanz.

02. ein track … den du mit deiner (ersten) großen liebe assoziierst.
Tja, die Zeit war zu kurz, um gute Musik zu hören, aber man muss ihr lassen, dass sie wirklich den besten Musikgeschmack hat/te. Deswegen eher ein trauriges Lied: Smashing Pumpkins "bodies". Der Refrain sagt alles: "love is suicide"

03. ein track … der dich an einen urlaub erinnert.
boah, jetzt wird es peinlich: Höhner "Viva Colonia". Fahre niemals mit einem Kölner Reiseunternehmen in den Skiurlaub. Jeden Abend in der hauseigenen Kneipe. Nur mit ordentlich Obstler war das auszuhalten.

04. ein track … von dem du in der öffentlichkeit eigentlich nicht so gerne zugeben möchtest, dass du ihn eigentlich ganz gerne magst.
Den ich gerne mag? Das ist schwierig. Emil Bulls (schon peinlich an und für sich) "Take on me" geht ab.

05. ein track … der dich - geplagt von liebeskummer - begleitet hat.
Siehe erste große Liebe. Smashing Pumpkins "bodies". Hat nach einigen Jahren geholfen.

06. ein track … den du in deinem leben vermutlich am häufigsten gehört hast.
Laut last.fm ist es mclusky "love song for a mexican", aber auch nur, weil ich letztens ziemlich angenervt war und das zwei Stunden lang gehört habe. Ansonsten in meinem Leben? Mit sicherer Wahrscheinlichkeit Kettcar "Balkon gegenüber".

07. ein track … der dein liebstes instrumental ist.
Tocotronic - "Tag ohne Schatten"

08. ein track … der eine deiner liebsten bands repräsentiert.
Eine der in meinen Augen am allermeisten zu Unrecht unterschätzten Bands: Pale. Welchen der grandiosen Songs soll ich wählen? "Goodbye trouble", "Sometimes, somewhere", "Everytime you say 'hey'" "(Iam your) 808" "Let's get it on"?

09. ein track … in dem du dich selbst wiederfindest oder in dem du dich auf eine gewisse art und weise verstanden fühlst.
Leider, leider fällt mir an erster Stelle hier von Such A Surge "Alles muss raus". Was ich schade finde, ich hätte gerne etwas Positiveres gefunden.

10. ein track … der dich an eine spezielle begebenheit erinnert (& welche das ist).
Tocotronic - "Gott sei Dank, haben wir beide uns gehabt" widme ich meinem Bruder, als er nach einem Jahr USA-Aufenthalt wiederkam. "Wie du siehst, verändert sich hier nichts groß..." Komischerweise kam Matze ein Jahr eher zurück, ehe Tocotronic mit dem Lied kamen...

11. ein track … bei dem du am besten entspannen kannst.
Achtung: Händels "Feuerwerksmusik"

12. ein track … der für eine richtig gute zeit in deinem leben steht.
Bloodhound Gang "fire water burn", 1996, wir waren jung, fuhren mit einem Auto quer durch Friesland und mussten uns keine Sorgen machen. "No reason to live but we like that way"

13. ein track … der momentan dein lieblingssong ist.
Tomte - "New York"

14. ein track … den du einem besten freund widmen würdest.
Violent femmes - "Blister in the sun". Für Raphi. Für die Samstagabende im Old Inn in Aurich.

15. ein track … bei dem du das gefühl hast, dass ihn außer dir niemand gerne hört.
Entweder hört es auch Andrea oder Matze. Deswegen wird es sehr schwierig. Dann nehme ich mal den kleinsten gemeinsamen Nenner: Blumentopf - "Seelen in Silben"

16. ein track … den du vor allem aufgrund seiner lyrics magst.
Da merke ich mal wieder, wie mau mein englisch ist, deswegen hab ich mich schon immer wenig um die fremdsprachigen Texte gekümmert. Aber wenn man das Booklet nimmt, dann auf jeden Fall alles von Pale. Ansonsten sehr viel von Tocotronic, da besonders "Vier Geschichten von dir" (für Andrea) und alles von Kettcar, wenn ich dann Marcus Wiebusch mal verstehe - also inhaltlich.

17. ein track … der weder deutsch- noch englischsprachig ist und dir sehr gefällt.
Sigor Ròs. Muss ich einen Song nennen?

18. ein track … bei dem du dich bestens abreagieren kannst.
Refused - "new noise". Vor allem, wenn er im Club gespielt wurde.

19. ein track … der auf deiner beerdigung gespielt werden sollte.
Ganz klar. Johnny Cash - "We'll meet again"

20. ein track … den du zu den besten aller zeiten rechnen würdest.
Aah, so etwas hasse ich. Jetzt verstehe ich, warum die von Championship-Vinyl immer eine Top5 -Liste hatten. Aber ich sage mal Kettcar - "Balkon gegenüber"

Endlich geschafft. Ich stelle immer wieder fest, dass Matze und ich uns sehr ähneln und ich oft seine Songs hätte übernehmen können. Oh my god, sind wir vielleicht die ersten Klons (Clowns)? An wen ich das Stöckchen weiterschmeissen soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Katha und Vivien bloggen immer noch nicht, Pieter macht es wohl schon lange nicht mehr, von Lewi weiß ich es nicht...

24
Feb
2006

23
Feb
2006

alle bloggen und ich nun auch, doch manchmal bin ich zwiegespalten

"Alle haben zu allem eine Meinung,
hey, verdammt das ist das Grauen,
Und sie teilen sie jedem mit -
So ein Alptraum.
Man nehme eine Messerspitze Mythos,
eindreiviertel Liter Angst,
köcheln, umrühren und servieren -
alles Gute."

(...but alive - "Sicher")

alte zeiten

Letztens sinierten wir über die alten Zeiten, als wir noch auf dem Land wohnten und zwischen 30 und 40 Kilometer fahren mussten, um in einer vernünftige Kneipe (das Dörp aka. Nachtschicht wäre deutlich näher gewesen) zu fahren. Das Schlossmuseum von Jever plant doch tatsächlich eine Ausstellung über Diskotheken auf unserer friesischen Halbinseln. Die Vorankündigung verspricht einiges:

Break on through to the other side.
Zur Geschichte der Diskotheken im nordwestlichen Weser-Ems-Gebiet in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Forschungs- und Ausstellungsvorhaben 2005 – 2006/07

Mit dem Forschungs- und Ausstellungsvorhaben "Break on through to the other side" (Arbeitstitel) widmet sich das Schlossmuseum Jever einem Gegenstand, den Musikclubs und Diskotheken, der einen unübersehbaren Stellenwert im Rahmen der Freizeit-, Unterhaltungs- und vor allem der Jugendkultur(en) einnahm und immer noch einnimmt.

Viele der Diskotheken mit heute legendärem Namen sind längst Geschichte: das Old Inn (Aurich), das Fehnhaus in Ostgroßefehn, der Newtimer (Zetel) oder das Tiffany, der Etzhorner Krug und das Renaissance (alle Oldenburg). Einige der Musikstätten wie z.B. das Meta in Norddeich oder das Rocktheater in Oldenburg haben die Zeiten überdauert und wollen - als unmittelbare Geschichtsquelle - das Projekt nach Kräften unterstützen.

(Text von der Seite vom Schlossmuseum.)
Ich freu mich drauf und streng mal mein Hirn an, ob ich mich an eine alte Playlist erinnern kann...

22
Feb
2006

ich und die smashing pumpkins

Gestern Nachmittag mal wieder eine Wiederholung der Gilmore Girls gesehen. Diesmal kam ein wirklich toller Dialog vor, der auch zwischen Andrea und mir hätte stattfinden können.
Lane: "Wir müssen nicht immer den selben Geschmack haben. Das ist wie mit den Smashing Pumpkins."
Rory: "Ich mag sie einfach nicht."
Lane: "Weil Du engstirnig und blind bist!"
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn die Smashing Pumpkins sich wirklich wiedervereinigen würden.

14
Feb
2006

keine lieder über liebe

Andrea hat mir gestern den Quasi-Soundtrack zum Film "Keine Lieder über Liebe" geschenkt - tolles Geschenk für einen Tag vor Valentin. Genauer gesgat ist es ja die zum Film gleichnamige CD von der Hansen Band. Nun hab ich leider den Film immer noch nicht gesehen - Schlafdefizit und Babysittermangel - aber damals war ich beim Auftritt der Hansen Band und bei den Aufnahmen mit im Chez Heinz. Das tolle am Soundtrack ist, dass man wirklich heraushören kann, welche Lieder Thees Uhlmann oder Marcus Wiebusch geschrieben haben, obwohl diese ja dann Jürgen Vogel singt. Wirklich klasse.
gr6
(Foto geklaut von der Filmhomepage!)
logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren