familiengedöns

2
Aug
2006

partyvorbereitung

Andrea telefoniert gerade mit Matze und geht ihr CD-Regal durch, welche CDs wir für die Party am Wochenende mitbringen sollen, danach setze ich mit ihm an mein Regal. Ich hoffe, es werden nicht zu viele.
Leider haben wir einige kleine Rückschläge erleben müssen: Am Wochenende haben wir festgestellt, dass am Strandhus gerade ein Baugerüst steht, weil die Fassade erneuert werden muss. What a pity.
Ansonsten ist recht viel geplant: Getränke sind bestellt, Brot vom Bäcker auch. Am Freitag wird der Großeinkauf bei Metro gemacht. Wir überlegen die ganze Zeit, ob wir genügend Getränke haben. Manche meinen, wir hätten viel zu wenig Cola/Fanta. Hmm!
Außerdem müssen alle Leser/innen bitte ab sofort die Teller aufessen, denn die Wetterprognose ist nicht so rosig für das Wochenende.
PS: Telefonat beendet. Sepultura, Refused, Deftones und Such a Surge sind eingepackt ;-)

31
Jul
2006

i thought i never dare to kiss again (pale - let's get it on)

Meine Güte. Vor etlichen Jahren hab ich meinen Freunden die Ohren vollgejammert, ich würde wohl niemals die richtige Frau kennenlernen. Die ersten Freundinnen waren verflossen und der Junge klammerte sich an traurigen Liedern - wäre ich zehn Jahre älter, ich hätte dann die Smiths gehört, so hörte ich die traurigsten Lieder von den Smashing Pumpkins. Und dann heute vor genau acht Jahren: Ich steige mit meinen schäbigsten Klamotten in den Zug und fahre nach Hamburg zum Saisonauftakt der 2. Bundesliga (St. Pauli vs TeBe) und werde von der traumhaftesten aller Frauen angesprochen. Nach einigen Treffen in der gemeinsamen Stammdisko waren wir dann bald (zum Leid anderer) unzertrennlich. Und heute? Besser denn je. Es ist immer noch ein wunderbarer Traum, der noch hoffentlich einige Jahre so weitergeht. Danke!

me and you. we keep all small chances. cuz in every small chance there is a small beginning. (pale - "hello. lucky thing")

30
Jul
2006

party hard

Nächstes Wochenende wird gefeiert. Wir holen unsere Hochzeitsgrillfeier mit unseren Freunden nach. Dieses Wochenende waren wir an der Nordsee, um die letzten Sachen zu klären. Ich freu mich schon drauf, in der Hoffnung, dass wir uns nicht allzu sehr streßen werden. Aber es soll auch "nur" eine Grillfeier im gemütlichen Rahmen werden. Musikanlange ist reserviert, Grill steht bereit, Brot und Getränke wurden bestellt, der Großeinkauf wartet noch auf uns. Wir freuen uns!

25
Jul
2006

tagesresümee von gestern

Oh what a beautifull day. Liv-Grete ist momentan (klopf auf Holz) so dermaßen gut drauf, jeder Tag ist eine Wonne: Sie ißt gut, schläft gut und ist meistens sehr gut drauf. Zur Zeit ist sie wirklich ein Vorzeigekind.
Gestern wollte sie sich alleine auf's Klo setzen, aber als nichts kam wollte sie die Windel nicht mehr anziehen, also haben wir sie weggelassen. Während des Abendessen (wo sie die Orange-Putenbrust-Sandwiches auch mitaß) fing sie mit einem Mal an zu heulen und ich wusste nicht warum. Allerdings schaltete Andrea schnell genug und fragte sie, ob sie mal müsste. Nach einem weinerlichen "Ja!" holte ich schnell das Töpfchen und siehe da, es war die Erlösung! Sie konnte es schon zurückhalten und wir waren verdammt baff und sehr glücklich.
Außerdem wollte sie gestern mit mir zusammen freiwillig duschen und das, obwohl sie das Duschen eigentlich nicht mag. Und dann stand sie gestern vor meinem CD-Regal und nahm sich die Visions All Areas Vol. 39 heraus und wollte diese unbedingt hören und tanzte dazu. Drauf sind: Athlete, Tomte, Miles, North of America, Lagwagon, Turbonegro, The Eighties Matchbox B-Line Disaster, Therapy?, NOFX, AFI, Sepultura und Emil Bulls. Am meisten hat sie zu Tomte getanzt. An solchen Tagen, die schon fast zur Normalität geworden sind, ist man dem Pipi in den Augen verdammt nahe, weil man soo glücklich.

wochenendnachtrag

Wir hatten ein ziemliches Super-Wochenende im Kreise der Familie. Meine Mutter wurde 60 und feierte dies ausgiebig am Freitag. Die Feier fand in der traumhaften Huxmühle statt. Meine Mutter selber hat dieses Lokal und Hotel auch erst vor einigen Jahren entdeckt, ich selber war am Freitag das erste Mal dort und war erstauant, warum einem ein so tolles und idyllisch gelegenes Restaurant einem jahrelang durch die Lappen ging und dass obwohl es nur 3 Minuten mit dem Auto von meiner Mutter weg liegt. Das Essen war eher schwere Arbeit als ein Vergüngen. Schon beim Salat kamen alle im Raum ins Schwitzen, den Höhepunkt gab es bei der Rinderbrühe und zum Hauptgang kam der Schweiß von den Wänden... Der Nachtisch wurde dann nach draußen verlagert. Zwischendurch brachten wir unsere Kleine nach Hause ins Bett. Bis dato hatte sie super tapfer durchgehalten und war natürlich neben der Gastgeberin der zweite Mittelpunkt der Abends. Dank einer Babysitterin konnten wir wieder zur Feier zurückkehren und ich konnte eine zweite Portion vom Hauptgang mir genehmigen und mich dem Nachtisch (Panna Cotta und Mousse) ausgiebig widmen.
Leider war am nächsten Morgen die Nacht früh vorbei. Liv, Andrea und ich schliefen in einem Zimmer, es wurde heiß, die Luft war trotz offenem Fenster unerträglich und die Kleine meinte um kurz vor 6.00 Uhr die Nacht beenden zu müssen. Aufgestanden, die bessere Hälfte durfte liegenbleiben. Liv und ich gingen einkaufen: Zutaten für die Torte für die 60 Gewordene, Grillzeug für den Abend und Sachen für den Braten (Wellington) für Sonntag.
In Osnabrück stehen jetzt im Garten ein Sandkasten, ein Schaukelgestell und wir hatten noch wegen der Temperaturen ein Plantschbecken organisiert. Das Planschbecken fanden die Erwachsenen auch klasse zum Füßekühlen. Die Schaukel und der Kasten wurden von Liv dankend angenommen.
Der Samstag begrenzte auf das familäre Zusammensein und dem entgegenfiebern des Zeitfahrens und des Gewitters. Dadurch, dass meine Mutter allerdings in einem Wald wohnt, war es dort eh sehr angenehmer auszuhalten, als in der Stadt.
Sonntag gab es dann noch einen kurzen Zoobesuch, Urlaubsbericht samt von Matze und Janine aus RigaTalinnVilna und den erwähnten Braten. Danach ging es wieder zurück nach Hannover.

(v.o.n.u.: Planschbecken, Feier, Sandkasten, Schaukel)

20
Jul
2006

wide away

So Kinders. Es geht weg. Morgen wird Mutterns 60. gefeiert. Dafür werden wir die heiße Stadt hinter uns lassen und uns gemütlich in die Wälder von Osnabrück verkrümmeln.

18
Jul
2006

was für ein wochenende

Nun ist es schon Dienstag und ich hab immer noch nicht über das vergangene Wochenende geschrieben. Es war wirklich wunderschön. Momentan haben wir eine ziemliche 'geile Zeit'. Ist es noch die WM-Nacheuphorie - ich denke nicht! Das Wetter tut sein übriges dazu. Am Freitag war nicht viel. Kurz in der City, um ein neues Handy zu holen (Geschenkgutschein eingelöst) und dann die Placebo-Karten geholt. Am Samstag waren wir nach einer kleinen Radtour im Zoo auf der Brodelburg - einem super Spielplatz mit viel Sand, Klettergrüsten, diversen verschiedenen Schaukeln und einem Flusslauf zum Planschen. Nach Livs Mittagsschlaf waren wir das erste Mal im Spandau Strandleben - einer Kneipe am Ufer der Ihme mit aufgeschüttetem Sand. Sehr entspannended dort und Liv konnte viel im Sand spielen und im Planschbecken planschen.
Sonntag waren wir auf dem Lindener beim Sandkistenrennen. Liv bekam einen Luftballon geschenkt und war stolz wie Oskar. Wir konnten vom Seifenkistenrennen nur die Probeläufe sehen, weil dann Livs Mittagsschlaf wieder anstand. Außerdem war Liv etwas verängstigt, als ein Teilnehmer im Zielbereich stürzte, sich überschlug und auf der Trage (auf dem Bauch liegend) abtransportiert wurde. Ein nettes Video von einem Teilnehmer, der sicher ins Ziel kam, gibt es hier.
Am Nachmittag war dann ganz entspannt ein Besuch auf dem Spielplatz am De-Haen-Platz angesagt.

14
Jul
2006

21. august: ab zu den baufrösche

Letzte Woche waren wir bei der Krabbelgruppe und hatten noch einmal ein Gespräch mit der einen Erzieherin, die zweite war leider krank. Wir haben beschlossen, dass wir erst ab dem 21. August mit der Eingewöhnungsphase anfangen werden, da in der zweiten und dritten Augustwoche die Krabbelgruppe zu hat und es sich nicht lohnen würde, in der ersten Augustwoche mit der Eingewöhnung anzufangen. Also wurde jetzt der 21. August rot bei uns im Kalender angestrichen und wir freuen uns schon auf die spannende Zeit für Liv.
Montagabend ist schon der erste Elternabend, wo wir eingeladen sind.

13
Jul
2006

familienurlaub ohne papa (6)

Die Möwen sind zwar morgens ziemlich nervig laut auf der Insel, aber dafür machen sie eine guute Figur auf dem Strandkorb.

11
Jul
2006

torte

Es gab bei den Buchstaben kein a mehr. Deswegen steht der Spruch drauf.

logo

andimoe

du und zuviele von deinen freunden

Aktuelle Beiträge

Die sind zwar schon älter,...
Die sind zwar schon älter, aber sehen dennoch richtig...
Sophie (Gast) - Mai 13, 12:57
fremdgehen
Und wieder war ein Jahr Stille hier. Ich hatte mal...
andimoe - Mär 25, 21:39
Passt immer
Mir gefällt Meds sehr gut. Das Problem ist glaube ich...
Nadeschda (Gast) - Jan 13, 12:23
Die ersten zwei Wochen
Yeah - ich habe wieder Arbeit. Und das schon seit zwei...
andimoe - Apr 14, 08:51
Ein Baum weniger
Die Grünen sind schon ein lustiges Völkchen: Ich hatte...
andimoe - Mär 20, 14:31

Flickr

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from andimoe. Make your own badge here.

Mein Lesestoff


Friedrich Dürrenmatt, Jaroslav Hasek, Loriot, Vicco von Bülow
Früher waren mehr Tore

one two three four

kostenloser Counter

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe und deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf diesem Blog. Ich hoffe außerdem, dass ich mit diesem Blog keine Copyrights verletze. Wenn dies doch zutreffen sollte, bitte ich darum, mich darauf hinzuweisen. Ich werde dann die bemängelten Sachen entfernen. Alle Fotos, Bilder und Texte sind Eigentum von Andreas Möller, soweit nicht anders vermerkt. Wenn jemand Material aus meinem Blog benutzen will, fände ich es sehr nett, wenn auf meinen Blog dann per Link verwiesen wird. Andreas Möller 15.02.2006

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mai 13, 12:57

Credits


alltagsgedöns
familiengedöns
hannover ist die schoenste stadt der welt
ichgedöns
internetgedöns
mediengedöns
mein cd-regal
musikgedöns
politikgedöns
sportgedöns
tiergedöns
unigedöns
wmgedöns
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren